Ab dem 1. Juni 2025 führt Microsoft dreijährige Abonnementlaufzeiten für Microsoft 365 E3-, E5- und Teams Enterprise-Pläne im Cloud Solution Provider (CSP)-Modell ein. Dies ist eine bedeutende Veränderung, die darauf abzielt, Beschaffungsprozesse zu vereinfachen, die Kostenplanbarkeit zu erhöhen und die langfristige digitale Transformation von Unternehmen zu unterstützen.
Was ändert sich?
Bisher waren Microsoft 365-Abonnements im CSP-Modell hauptsächlich in monatlichen oder jährlichen Optionen erhältlich. Ab dem 1. Juni 2025 wurde die Möglichkeit eingeführt, Abonnements für einen Zeitraum von drei Jahren für die folgenden Pläne zu erwerben:
- Microsoft 365 E3
- Microsoft 365 E5
- Microsoft Teams Unternehmen
Diese Abonnements sind in zwei Abrechnungsoptionen verfügbar:
- Vorauszahlung für den gesamten Zeitraum von drei Jahren
- Jährliche Zahlungen für drei Jahre
Darüber hinaus wurde ein Mindestkaufschwellenwert von 100 Lizenzen auf SKU-Ebene eingeführt.
Vorteile für Unternehmen
- Kostenstabilität
Mit dreijährigen Abonnements können sich Unternehmen auf Fixkosten über einen längeren Zeitraum verlassen. Dies ist besonders wichtig im Rahmen der Budgetplanung und der Vermeidung unerwarteter Preisänderungen.
- Einfachere Einkaufsprozesse
Langfristige Verträge vereinfachen den Kaufprozess, da keine jährlichen Abonnementverhandlungen und -verlängerungen erforderlich sind. Das spart Zeit und Ressourcen für IT- und Finanzabteilungen.
- Aktionen und Rabatte
Um den Übergang zu Dreijahresabonnements zu fördern, bietet Microsoft Werbeaktionen an, darunter einen Rabatt von 10 % für neue E3- und E5-Kunden. Diese Aktion gilt vom 9. Juni bis 31. Dezember 2025 und gilt für den Kauf von 100 bis 2400 Lizenzen.
- Unterstützung der langfristigen digitalen Transformation
Drei-Jahres-Abonnements unterstützen Unternehmen bei der langfristigen Cloud-Einführung und digitalen Transformation. Kostenstabilität und Planbarkeit erleichtern die Planung und Umsetzung digitaler Strategien.
Für wen ist diese Veränderung?
Die neuen Abo-Optionen richten sich vor allem an mittlere und große Unternehmen, die planen, langfristig in Microsoft-Technologien zu investieren. Die Anforderung, mindestens 100 Lizenzen zu erwerben, macht das Angebot für Organisationen mit größeren Betrieben attraktiver.
Was sind die nächsten Schritte?
Wenn Ihr Unternehmen erwägt, zu dreijährigen Microsoft 365-Abonnements zu wechseln, sollten Sie folgende Aufgaben erfüllen:
- Wenden Sie sich an einen CSP-Partner: Die Experten von Senetic helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pläne und begleiten Sie durch den Kaufprozess.
- Analysieren Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens: Überlegen Sie, ob ein dreijähriges Abonnement zur Strategie und den Anforderungen Ihres Unternehmens passt. Die Berater von Senetic helfen Ihnen, Ihre diesbezüglichen Bedürfnisse zu untersuchen.
- Schauen Sie sich verfügbare Aktionen an: Profitieren Sie von den angebotenen Rabatten, um Ihre Kosten zu optimieren.
Die Einführung von dreijährigen Abonnements für Microsoft 365 E3, E5 und Teams Enterprise im CSP-Modell ist ein Schritt zur Vereinfachung der Beschaffungsprozesse und zur Unterstützung der langfristigen digitalen Transformation von Unternehmen. Dank Kostenstabilität, vereinfachter Prozesse und verfügbarer Werbeaktionen können Unternehmen ihre Investitionen in Microsoft-Technologien effektiver planen.
🚀 Möchten Sie die Leistung Ihres Unternehmens steigern? Unser Expertenteam beantwortet gerne Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung:
Tel: +49 89 262 084 571
E-Mail: microsoft@senetic.com
Wir laden Sie auch ein, unsere Website zu besuchen, auf der Sie weitere Informationen zu den Produkten finden. Weitere Informationen: MICROSOFT